Gründung und Zweck:
Wer ist die IGRA?
- Unser Verein wurde am 14. Januar 2014 gegründet.
- Wir sind als Verein konstitutioniert.
Was bezweckt die IGRA?
- Die gesetzlich vorgeschriebene Revitalisierung des Diessenhofer Rheinufers im nicht überbauten Bereich wollen wir im Sinne einer Uferaufwertung aktiv unterstützen (Art. 38 GSchG).
- Die Diessenhofer Bevölkerung soll einen optimalen Zugang zum Rhein und zum Rheinuferweg erhalten. Dabei sind ökologische Maßnahmen zu berücksichtigen.
- Im Fokus der IGRA sind Massnahmen zur ökologischen Aufwertung der Uferbereiche am gesamten Hochrhein. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem hart verbauten linksseitigen Diessenhofer-Rheinufer.
Geschichte zur Ufermauer
Arbeitsbeschaffung: Die Ufermauer östlich von Diessenhofen wurde in den Rezessionsjahren anfangs der 30-er Jahre im Sinne von Arbeitsbeschaffung und in Unkenntnis der ökologischen Folgen gebaut.
Treidelweg: Der Weg auf der Mauer war nie ein Treidelweg. Der Treidelweg, auf dem die Schiffe gezogen wurden, verlief am natürlichen Ufer bis ca. Obergailingen auf der rechten Seite und dann auf der linken Seite weiter Richtung Schupfen, Stein am Rhein.
Uferunterhalt: Der Uferunterhalt wird vom Kraftwerk Schaffhausen seit dem Bau der Staumauer im Rahmen der Konzession unterhalten (im Staubereich bis ca. Schupfen).
Erkenntnisse Uferbeschaffenheit: In den 1970er - 1980er Jahren, zeigten verschiedene Studien die problematischen Einflüsse von "harten" Verbauungen auf die biologische Vielfalt an Flüssen und Bächen. In der ganzen Schweiz werden Verbauungen zurückgebaut, die Ufer renaturiert und der Natur zurück gegeben.
Die Erkenntnis, dass Ufer und Gebiete, in denen sich die Ökotope Wasser und Land ineinander verzahnen, besonders wertvoll sind, hat sich Schweiz-weit durchgesetzt.
Die Erkenntnis, dass Ufer und Gebiete, in denen sich die Ökotope Wasser und Land ineinander verzahnen, besonders wertvoll sind, hat sich Schweiz-weit durchgesetzt.
Studien zum Rheinufer: Die folgenden wichtigen Studien über "unseren" Rhein zeigen die hohe Bedeutung dieses Lebensraums: